Zur Kenntnis der Thioxo‐1,2,4‐oxadiazolidine. 21. Mitt. über Hydroxylamin‐Derivate
- 1 January 1965
- journal article
- Published by Wiley in Archiv der Pharmazie
- Vol. 298 (11) , 805-809
- https://doi.org/10.1002/ardp.19652981111
Abstract
Hydroxy‐(thio‐)harnstoffe ließen sich mit Chlor‐(thio‐)ameisensäureester in 3‐Thioxo‐5‐oxo‐, 5‐Thioxo‐3‐oxo‐ und 3,5‐Dithioxo‐1,2,4‐oxadiazolidine überführen. Aus entsprechenden (Thio‐)Semicarbaziden konnten unter vergleichbaren Bedingungen dagegen nur bei Acylierung mit Chlorameisensäureester analoge Urazol‐Derivate gewonnen werden, während man mit Chlorthioameisensäureester die nicht‐cyclisierten 1‐Äthoxythiocarbonyl‐(thio‐)semicarbazide isolierte.Keywords
This publication has 5 references indexed in Scilit:
- Synthesen in der Reihe der 3,5‐Dioxo‐1,2,4‐oxadiazolidine, III. 19. Mitt. über Hydroxylamin‐DerivateArchiv der Pharmazie, 1965
- Weitere Synthesen in der Reihe der 3,5‐Dioxo‐1,2,4‐oxadiazolidine. 14. Mitt. über Hydroxylamin‐DerivateArchiv der Pharmazie, 1963
- Zur Synthese von UrazolenArchiv der Pharmazie, 1961
- Zur Kenntnis der 3,5–Dioxo‐1,2,4‐oxadiazolidine und der 5‐Oxo‐3‐thion‐1,2,4‐oxadiazolidine. 11. Mitt. über Hydroxylamin‐DerivateArchiv der Pharmazie, 1961
- 4‐substituierte 1‐Carbäthoxythiosemicarbazide und ihre Umsetzung in 4‐substituierte Thiourazole Mitteilung: Zur Chemie der substituierten Thiosemicarbazide und ThioharnstoffeArchiv der Pharmazie, 1959