Zotepine in the Treatment of Negative Symptoms in Chronic Schizophrenia
- 1 February 1987
- journal article
- Published by Georg Thieme Verlag KG in Pharmacopsychiatry
- Vol. 20 (S 1) , 58-60
- https://doi.org/10.1055/s-2007-1017131
Abstract
Zotepine is a new tricyclic neuroleptic with a pharmacological profile comparable to substances like Thioridazine and Chlorpromazine. In an open pilot study, 10 patients suffering from negative symptoms in the course of chronic schizophrenia were treated with Zotepine. The efficacy of Zotepine in this indication was evaluated by means of the BPRS and the Andreasen Scale for the Assessment of Negative Symptoms. Significant improvement could be demonstrated after 3 weeks of treatment. No side effects were observed within the dosage range of 50 to 200 mg per die. These results suggest that Zotepine is useful in the treatment of residual schizophrenia. Zotepin ist ein neues trizyklisches Neuroleptikum, dessen Wirkprofil mit den Profilen anderer Substanzen wie Thioridazin und Chlorpromazin vergleichbar ist. In einer offenen Pilotstudie wurden 10 Patienten mit Zotepin behandelt, die im Verlauf ihrer chronischen Schizophrenie negative Symptome zeigten. Die Wirksamkeit von Zotepin bei dieser Indikation wurde mittels BPRS (Brief Psychiatric Rating Scale) und der Andreasenschen "Scale for the Assessment of Negative Symptoms" (SANS), deutsche Version, übersetzt an der Univ. Klinik für Psychiatrie der Universität München. Nach einer dreiwöchigen Behandlung stellte sich eine signifikante Besserung ein. Bei einer Dosierung zwischen 50 und 200 mg täglich wurden keine Nebenwirkungen beobachtet. Diese Ergebnisse deuten darauf hin, daß sich Zotepin als wertvoll zur Behandlung des residualen Typus der Schizophrenie erweisen kann.Keywords
This publication has 0 references indexed in Scilit: