Die Bedeutung des elektrischen Kontaktes bei Untersuchungen an Kadmiumsulfid‐Einkristallen. I
- 1 January 1954
- journal article
- Published by Wiley in Annalen der Physik
- Vol. 449 (3-5) , 215-219
- https://doi.org/10.1002/andp.19544490313
Abstract
Es wird gezeigt, daß man CdS‐Photozellen mit streng ohmscher Strom‐Spannung‐Charakteristik herstellen kann. Einige Eigenschaften dieser Zellen weichen in charakteristischer Weise von bisher in der Literatur angegebenen Beobachtungen ab und nähern sich immer mehr dem durch die Theorie verlangten Verhalten an. Die Abweichungen werden durch den elektrischen Kontakt verursacht.Keywords
This publication has 5 references indexed in Scilit:
- Einige Beobachtungen an Cadmiumsulfid-KristallenThe Science of Nature, 1953
- Über den Einfluß von Sauerstoff auf die Leitfähigkeit von CdS‐EinkristallenAnnalen der Physik, 1953
- Über das Randschichtrauschen von CdS‐EinkristallenAnnalen der Physik, 1953
- On the spontaneous current fluctuations in semiconductorsPhysica, 1949
- Uber die photoelektrischen Eigenschaften von Kadmiumsulfid‐EinkristallenAnnalen der Physik, 1949