Zur Proteinkonzentration Der Meerschweinchen-Perilymphe
- 1 January 1975
- journal article
- research article
- Published by Taylor & Francis in Acta Oto-Laryngologica
- Vol. 79 (1-2) , 51-57
- https://doi.org/10.3109/00016487509124654
Abstract
Die Proteinkonzentration der Meerschweinchen-Perilymphe wurde mit Hilfe einer Mikromodifikation der Methode von Lowry et al. systematisch untersucht. Die Perilymphe der Scala vestibuli und der Scala tympani wurde am lebenden Tier und unmittelbar postmortal nach verschiedenen Methoden gewonnen. Am lebenden Tier ist es besonders schwierig, blutfreie Proben zu ge-winnen. Ein weiteres Problem der Perilymphgewinnung am lebenden Tier ist die Verunreinigung der tympanalen Perilymph-Proben mit Liquor. Dadurch wird die Proteinkonzentration der Perilymphe artitiziell stark erniedrigt. Nach subokzipitaler Eröffnung des Liquor-raumes vor der Probenentnahme besteht dagegen zwischen der Proteinkonzentration der tympanalen und der vestibuleären Perilymphe kein signifikanter Unter-schied mehr. Die mittlere Proteinkonzentration beträgt in beiden Schneckenskalen ungefähr 150 mg/100 ml. ähnliche Mittelwerte findet man auch bei postmortal gewonnenen Proben intraarteriell perfundierter Tiere. Bei nicht perfundierten Tieren liegt der tympanale Mittelwert bei postmortaler Entnahme signifikant höher. Die Artefaktursachen bei Perilymphuntersuchungen werden diskutiert.Keywords
This publication has 15 references indexed in Scilit:
- Perilymph Displacement by Cerebrospinal Fluid in the CochleaAnnals of Otology, Rhinology & Laryngology, 1973
- Die Möglichkeiten einer pharmakologischen Beeinflussung des Innenohres — pharmakokinetische Untersuchungen am InnenohrPublished by Springer Nature ,1972
- Verteilung intrathekal applizierter Peroxydase in der Meerschweinchen-CochleaPublished by Springer Nature ,1972
- Cochlear Transport of Horseradish PeroxidaseAnnals of Otology, Rhinology & Laryngology, 1972
- Immunelektrophoretische Untersuchung zur Eiweiverteilung in der Meerschweinchen-Perilymphe Nach SchallbelastungActa Oto-Laryngologica, 1972
- Verbindungswege zwischen liquor und perilymphraumPublished by Springer Nature ,1971
- Biochemistry of the Inner Ear Fluids—Experimental and Clinical ObservationsThe Journal of Laryngology & Otology, 1968
- Morphologische und biochemische befunde nach stapedektomie beim meerschweinchenPublished by Springer Nature ,1968
- Iontophoresis of 22NA and 131I Into the Inner EarJAMA Otolaryngology–Head & Neck Surgery, 1966
- Vergleichende Bestimmung Einiger Elektrolyte und Organischer Substanzen in Der Perilymphe Otosklerosekranker PatientenActa Oto-Laryngologica, 1965