Zur Proteinkonzentration Der Meerschweinchen-Perilymphe

Abstract
Die Proteinkonzentration der Meerschweinchen-Perilymphe wurde mit Hilfe einer Mikromodifikation der Methode von Lowry et al. systematisch untersucht. Die Perilymphe der Scala vestibuli und der Scala tympani wurde am lebenden Tier und unmittelbar postmortal nach verschiedenen Methoden gewonnen. Am lebenden Tier ist es besonders schwierig, blutfreie Proben zu ge-winnen. Ein weiteres Problem der Perilymphgewinnung am lebenden Tier ist die Verunreinigung der tympanalen Perilymph-Proben mit Liquor. Dadurch wird die Proteinkonzentration der Perilymphe artitiziell stark erniedrigt. Nach subokzipitaler Eröffnung des Liquor-raumes vor der Probenentnahme besteht dagegen zwischen der Proteinkonzentration der tympanalen und der vestibuleären Perilymphe kein signifikanter Unter-schied mehr. Die mittlere Proteinkonzentration beträgt in beiden Schneckenskalen ungefähr 150 mg/100 ml. ähnliche Mittelwerte findet man auch bei postmortal gewonnenen Proben intraarteriell perfundierter Tiere. Bei nicht perfundierten Tieren liegt der tympanale Mittelwert bei postmortaler Entnahme signifikant höher. Die Artefaktursachen bei Perilymphuntersuchungen werden diskutiert.