Untersuchungen zur pathogenetischen Bedeutung der Autoantikörper: Einseitige experimentelle chronische Glomerulonephritis
- 1 April 1962
- journal article
- Published by Springer Nature in Journal of Molecular Medicine
- Vol. 40 (8) , 429-434
- https://doi.org/10.1007/bf01732843
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 6 references indexed in Scilit:
- Immunologic Mechanism of Transmission of Experimental Glomerulonephritis in Parabiotic Rats.Experimental Biology and Medicine, 1961
- Das Wesen der „kompensierten Retention” bei chronischen NierenerkrankungenDeutsche Medizinische Wochenschrift (1946), 1957
- Die vorwiegend entzündliche Phase der experimentellen Nephritis-Nephrose beim Kaninchen in ihrer Abhängigkeit von der Nephrotoxindosis, zugleich ein Beitrag zur Methodik der NephrotoxinherstellungZeitschrift für Die Gesamte Experimentelle Medizin, 1955
- Auto-Antikörper in der NierenpathologieKlinische Wochenschrift, 1954
- Über die Pathogenese verschiedener Formen experimenteller NephritisNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1953
- THE ADSORPTION OF PROTEINS ON ERYTHROCYTES TREATED WITH TANNIC ACID AND SUBSEQUENT HEMAGGLUTINATION BY ANTIPROTEIN SERAThe Journal of Experimental Medicine, 1951