Zur Torsions-Schwingungs-Rotationswechselwirkung in Rotationsspektren
Open Access
- 1 July 1968
- journal article
- Published by Walter de Gruyter GmbH in Zeitschrift für Naturforschung A
- Vol. 23 (7) , 1077-1085
- https://doi.org/10.1515/zna-1968-0719
Abstract
Zur Analyse der Torsionsfeinstruktur von Rotationslinien in schwingungsangeregten Zuständen wird ein Molekülmodell diskutiert, das drei Rotations-, einen Torsions- und einen Schwingungsfreiheitsgrad besitzt. Die theoretische Formulierung ist eine Verallgemeinerung der bekannten Principal Axis Method für Molekülmodelle ohne Schwingungsfreiheitsgrad. Bei bekannter Schwingungsfrequenz tritt nur ein weiterer Potentialparameter auf.Keywords
This publication has 0 references indexed in Scilit: