Absolutes molekulargewicht der nativen cellulose der alge valonia
- 1 April 1976
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Die Makromolekulare Chemie
- Vol. 177 (4) , 1063-1072
- https://doi.org/10.1002/macp.1976.021770409
Abstract
Der Polymerisationsgrad der nativen Cellulose der Alge Valonia wurde bei dem unfraktionierten Material zu Pw≈26500 und bei dem durch Fällungsfraktionierung isolierten hochmolekularen Anteil der Molekulargewichtsverteilung zu Pw≈44000 ermittelt. Diese letzte Größe legt die Dimension fest, die die synthetisierende Matrize geometrisch erfüllen muß. Sie dürfte um einen Faktor von ca. 3 größer sein als die bei der Baumwollcellulose mit Pw≈14000.In Verbindung mit anderen Untersuchungen wird eine Biosynthese des Cellulosemoleküls als sehr wahrscheinlich angesehen, die direkt auf einer flächenförmigen Matrize zu einer gefalteten Kette führt. Da die thermodynamisch kontrollierte Faltungslänge zu meßbaren aber bei der nativen Cellulose nie beobachteten Perioden in der Faserrichtung fü+en müßte, wird die Hypothese einer «genetisch» kontrollierten Faltungslänge zur Diskussion gestellt. Die Kristallisierung zu dem Gitter der Cellulose I müßte dabei nach der Ablösung des Moleküls vom Synthesezentrum unabhängig von der Faltungslänge erfolgen. Innerhalb dieses Schemas ist eine Elementarfibrille denkbar, die aus einem monomolekularen Band mit der häufig beobachteten Breite von 35 Å und einer Faltungslänge von ca. 104 Å bei der Baumwolle und von ca. 3·104 Å bei der Alge Valonia besteht.Keywords
This publication has 18 references indexed in Scilit:
- Untersuchungen zum oxidativen Abbau nativer Cellulose, 3. Polymerisationsgrad und Polymerisationsgrad‐Verteilungen im Verlauf des Abbaus von Alkalicellulose durch SauerstoffDie Makromolekulare Chemie, 1974
- Untersuchungen zum oxidativen Abbau nativer Cellulose, 2. Einfluß der Alkalibehandlung auf die Viskositäts‐Molekulargewichts‐BeziehungenDie Makromolekulare Chemie, 1974
- Inelastische Lichtstreuung von CellulosenitratlösungenDie Makromolekulare Chemie, 1974
- Untersuchungen zum oxidativen abbau nativer cellulose. I. Das anfangsstadium des heterogenen abbaus von alkalicellulose aus baumwolle und eine beziehung zur struktur der elementarfibrillenDie Makromolekulare Chemie, 1973
- On the biosynthesis of cellulose in higher and lower plantsJournal of Polymer Science Part C: Polymer Symposia, 1969
- Über die kinetik und den mechanismus der biosynthese der cellulose in den höheren pflanzen (nach versuchen an den samenhaaren der baumwolle)Biochimica et Biophysica Acta (BBA) - Biophysics including Photosynthesis, 1966
- Elektronenmikroskopische untersuchungen über die bildung von einmolekülkristallen aus cellulosetricarbanilatDie Makromolekulare Chemie, 1964
- Elektronenmikroskopische Abbildung von Einmolekülkristallen bei CellulosetricarbanilatenDie Makromolekulare Chemie, 1964
- Neuere untersuchungen über größe und größenverteilung der β‐glukosidischen ketten nativer cellulosenDie Makromolekulare Chemie, 1963
- Die viskosimetrische molekulargewichtsbestimmung von cellulosen und cellulosenitraten unter standardbedingungenDie Makromolekulare Chemie, 1962