Untersuchungen zur Schichtbildung von Gold auf Natriumchlorid‐Spaltflächen
- 1 January 1970
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Crystal Research and Technology
- Vol. 5 (2) , 291-298
- https://doi.org/10.1002/crat.19700050208
Abstract
Keimbildung und Epitaxie von Goldaufdampfschichten auf im Vakuum hergestellten NaCl‐Spaltflächen wurden als Funktion der Substrattemperatur und des Wasserdampfdruckes untersucht. Um zu entscheiden, ob das elektronenmikroskopische Bild die Struktur sehr dünner Schichten richtig wiedergibt oder ob beim Kohleabdruck Artefakte entstehen, wurde ein Teil der Schichten mit einer Tantal‐Wolfram‐Legierung fixiert. Ein Vergleich fixierter und unfixierter Schichten ergab Unterschiede nur von Raumtemperatur abwärts, hervorgerufen durch den Wassergehalt der Kohle. Messungen der Kristallitzahl an sehr dünnen Schichten, die bei −140°C aufgedampft und mit Ta‐W fixiert worden waren, zeigten nur geringfügige Abhängigkeit von der Schichtdicke.Weiter wurde der Einfluß aufgedampfter Kohlezwischenschichten auf Orienterung, Dekoration und Keimzahl von Gold‐ und Silberaufdampfschichten auf (100) NaCl untersucht. Es wurde eine geringere Fernwirkung der Orientierung gefunden als bisher beschrieben. Die maximale Dicke der Kohleschicht, durch die hindurch noch Orientierung beobachtet wurde, war für Gold bei 250°C 9–12 Å, für Silber bei 150°C 7–9 Å.Keywords
This publication has 17 references indexed in Scilit:
- The effect of amorphous intermediate layers on nucleation and epitaxial growth of fcc metals on sodium chlorideSurface Science, 1970
- Untersuchungen zur orientierten Verwachsung von Gold mit Alkalihalogeniden im UHVCrystal Research and Technology, 1970
- Some observations on the structure of gold deposits on rocksalt substratesThin Solid Films, 1968
- Nucleation density of gold on the cleavage surface of sodium chlorideSurface Science, 1967
- Untersuchungen zum schichtwachstum von silber auf der silizium(111)-oberfläche durch beugung langsamer elektronenSurface Science, 1967
- Use of Matching Cleavage Faces of Sodium Chloride in the Study of Thin-Film GrowthJournal of Vacuum Science and Technology, 1966
- An investigation of matched cleavage faces of sodium chloride crystalsPhilosophical Magazine, 1966
- The role of contaminants in the epitaxial growth of gold on sodium chloridePhilosophical Magazine, 1965
- Zur elektronenmikroskopischen Sichtbarmachung unterschiedlicher Bindungsenergien und Adsorptionseigenschaften an Lamellenstufen auf NaCl-KristallenThe Science of Nature, 1962
- A new technique for decoration of cleavage and slip steps on ionic crystal surfacesPhilosophical Magazine, 1958