Untersuchungen an 1,3‐Dicarbonylverbindungen, 8. Mitt.: Zur Cyclisierung von Phthalaldehyd mit Acetophenonen
- 1 January 1976
- journal article
- abstracts
- Published by Wiley in Archiv der Pharmazie
- Vol. 309 (5) , 356-366
- https://doi.org/10.1002/ardp.19763090504
Abstract
Aus Phthaladehyd, o‐Amino‐acetophenon und Alkoholen werden das Isoindolin 3, die Isoindolo[1,2‐b]1,3‐oxazine 5 und als Nebenprodukt das anellierte Chinolon 7 gebildet. Mit p‐Aminoacetophenon entstehen die N,O‐Bisacetale 8 und das Amidin 10. Die Umsetzung von 3 und 8 mit Acetanhydrid liefert die Lactame 6 und 11. Die Enolisierungstendenz und ‐richtung der durch Thiele‐Falk‐Reaktion erhaltenen 2‐Benzoyl‐1‐indanone 1 und 2 wird diskutiert.Keywords
This publication has 12 references indexed in Scilit:
- Untersuchungen an 1,3‐Dicarbonylverbindungen, 6. Mitt. Anellierte ChinoloneArchiv der Pharmazie, 1976
- Acylgruppenwanderung, V. Kinetische Daten der Acylgruppenwanderung von 2‐Benzoyl‐3‐indenyl‐acetat und 3‐Benzoyl‐2‐indenyl‐acetatEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1975
- Untersuchungen an 1,3‐Dicarbonylverbindungen, 2. Mitt. Benzo[b]‐indeno[2,1‐e]‐pyron‐(4)Archiv der Pharmazie, 1975
- Untersuchungen an β‐Dicarbonylverbindungen, 7. Mitt.: Tautomere eines heterocyclischen β‐Keto‐amidsArchiv der Pharmazie, 1975
- Untersuchungen an 1,3‐Dicarbonyl‐Verbindungen, 3. Mitt. Untersuchungen an β‐KetoesternArchiv der Pharmazie, 1975
- Synthesis of phthalimidines from aromatic dicarbonyl compoundsThe Journal of Organic Chemistry, 1974
- Zur Cyclisierung aromatischer Dialdehyde mit Methylen‐VerbindungenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1968
- An Interpretation of the Chemical Behavior of Five- and Six-membered Ring Compounds1Journal of the American Chemical Society, 1954
- Über die Bildung eines Chinolonderivates aus o ‐Amino‐acetophenon und BenzaldehydBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1938
- CCLVIII.—Stereoisomerism in polycyclic systems. Part VIJournal of the Chemical Society, 1929