Die biologische Bedeutung der ultravioletten Strahlung im direkten und diffusen Sonnenlicht
- 1 September 1938
- journal article
- Published by Georg Thieme Verlag KG in Deutsche Medizinische Wochenschrift (1946)
- Vol. 64 (38) , 1345-1349
- https://doi.org/10.1055/s-0028-1123364
Abstract
Auch ein erheblicher Teil des langwelligen U.V. ist erythembildend und biologisch wirksam. Künstliche Lichtquellen sind dem Sonnenlicht biologisch nicht gleichwertig. Die Himmelsstrahlung ist von größter heilklimatischer Bedeutung; ihr Anteil an der Gesamtultraviolettstrahlung ist besonders in den Übergangsmonaten sehr hoch und bedingt hauptsächlich den relativen Reichtum an U.V.-Licht in diesen Jahreszeiten. Schattenbestrahlungen können biologisch wertvoll sein. Die Größe des Horizonts ist für die Stärke der auf den Organismus einwirkenden U.V.-Strahlung wichtiger als z. B. die Exposition gegenüber dem direkten Sonnenlicht oder die Himmelsrichtung eines Wohnraumes.Keywords
This publication has 0 references indexed in Scilit: