Immunzytochemische und biochemische Untersuchungen an einer Ewing-Sarkom-Zellinie: Hinweise für eine neurale in-vitro Differenzierung*

Abstract
A cell line established from a Ewing's sarcoma removed from the fibula of a 19-year-old female was investigated for morphology and hormone sensitivity. Cells in culture expressed neurofilaments and showed positive immunostaining for neuron-specific enolase (NSE), Leu-7-antigen (HNK-1) and S-100 protein. The cells also contained PAS-positive, diastase-digestible cytoplasmic material, indicative of glycogen inclusions. Moreover, the cells responded to dopamine as well as to β-adrenergic agonists and prostaglandins to stimulate cyclic AMP synthesis and 3H-glycogen hydrolysis. In conclusion, the morphological and biochemical data show evidence for a neural differentiation pattern of Ewing's sarcoma cells in vitro. Eine ursprünglich von einem Fibula-Ewing-Sarkom einer 19jährigen Patientin stammende Ewing-Sarkom-Zellinie wurde morphologisch und bezüglich ihrer Hormonsensitivität untersucht. In Kultur entwickelten die Zellen Neurofilamente und zeigten eine positive Reaktion auf Neuron-spezifische Enolase (NSE), Leu-7-Antigen (HNK-1) und S-100 Protein. Nach der PAS und Diastase-Methode reagierten die Zellen positiv auf Glykogen. Außerdem ließ sich die zelluläre Synthese von cyclischem AMP und die 3H-Glykogen Hydrolyse durch Dopamin, β-Katecholamine und Prostaglandine stimulieren. Die an dieser Zellinie in-vitro gewonnenen morphologischen und biochemischen Daten geben somit Hinweise für eine neurale Differenzierung.

This publication has 0 references indexed in Scilit: