? 1-Acid glycoprotein in gastric cancer juice

Abstract
Gastric juice was neutralized (nGJ)in vivo by 80 ml of a phosphate buffer containing radiolabelled vitamin B12 as dilution indicator. Unprocessed nGJ was analyzed in the double gel diffusion technique for the presence of serum proteins using monospecific antisera.α1-Acid glycoprotein (AGP) was found in a high incidence (36 out of 38 subjects) in nGJ of gastric cancer patients. AGP was also observed less frequently in nGJ of patients with Billroth II resections (6/15), metaplasia (11/52), gastric ulcer (3/24), chronic atrophic gastritis (2/26) and chronic gastritis (3/63). AGP was absent in the control group (0/21), in patients with surface gastritis (0/38) and in subjects with normal acid secretion (0/45). Immunochemical studies demonstrated no identity of AGP with human “gastrointestinal tumor associated antigens.” In 7 out of 17 AGP positive samples immunochemical differences between gastric and serum AGP were observed. Magensaft wurdein vivo während einer 3 min Sekretionsperiode mit 80 ml eines58Co-Cyanocobolamin markierten Phosphatpuffers neutralisiert. Der aspiriertein vivo neutralisierte Magensaft (nGJ) wurde in der doppelten Geldiffusion mit Hilfe spezifischer Antiseren auf das Vorkommen von Plasmaproteinen untersucht. Im nGJ wurdeα1-saures Glykoprotein (AGP) in 36 von 38 Patienten mit Magencarcinomen nachgewiesen. In einer geringeren Häufigkeit fand sich AGP im nGJ von folgenden Krankheitsgruppen: Billroth II-Resektionen (6/15), metaplastische Gastritis (11/52), Ulcus ventriculi (3/24), chronisch atrophische Gastritis (2/26) und chronische Gastritis (3/63). AGP wurde nicht nachgewiesen bei Personen mit Oberflächengastritis (0/38), mit normaler Acidität (0/45) und in der Kontrollgruppe (0/21). Das im nGJ vorhandene AGP war mit „tumorassoziierten Antigenen“ des Intestinaltraktes nicht identisch. AGP zeigte in 7 von 17 untersuchten Proben einen immunologischen Unterschied im Vergleich zu dem Serum-AGP.