Natürliche Gruppierung der mitteleuropäischen Coleophoriden (Lep.) auf Grund der Struktur der männlichen Kopulationsapparate und ihre Beziehung zum Sackbau der Raupe und zum System der Nährpflanzen
- 1 January 1934
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Deutsche Entomologische Zeitschrift
- Vol. 1934 (1-2) , 1-116
- https://doi.org/10.1002/mmnd.193419340102
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 22 references indexed in Scilit:
- Arthropathie aus peripherer NervenschädigungZeitschrift für die gesamte Neurologie und Psychiatrie, 1932
- 27. Contributions towards the Study of Insect Fertility.—I. The Structure and Operation of the Reproductive Organs of the Genera Ephestia and Plodia (Lepidoptera, Phycitidzæ).Journal of Zoology, 1932
- Beiträge zur Kenntnis der Ökologie und Systematik blattminierender InsektenZeitschrift für Angewandte Entomologie, 1931
- Abhängigkeit der geographischen verbreitung der weisslinge, asciidae, von der verbreitung ihrer futterpflanzen und der chemischen zusammensetzung der letzterenZoomorphology, 1930
- Die Blattminen der RosenJournal of Pest Science, 1926
- The Specificity of Food-Plants in the Evolution of Phytophagous InsectsThe American Naturalist, 1924
- Mr. and Mrs. Webb on Consumers' Co-OperationThe Economic Journal, 1922
- Sitzung vom 17. X. 1921. 25 Kleinschmetterlinge und Fliegen neu für die Mark BrandenburgDeutsche Entomologische Zeitschrift, 1921
- Sitzung vom 17. X. 1921. 25 Kleinschmetterlinge und Fliegen neu für die Mark BrandenburgDeutsche Entomologische Zeitschrift, 1921
- Minenstudien II. Neue Blattminen, Neubeschreibung vonRhamphus oxyacanthae Marsh. und eine Bestimmungstabelle der Blattminen an Crataegus L. (Mit einer Tafel und 3 Textabbildungen.)Deutsche Entomologische Zeitschrift, 1921