Vergleichende Untersuchungen über die Aktivität, Magnesium‐Aktivierung und Stabilität der alkalischen Nierenphosphatase. 3. Mitteilung über Phosphatasen
- 15 March 1949
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Helvetica Chimica Acta
- Vol. 32 (2) , 464-484
- https://doi.org/10.1002/hlca.19490320216
Abstract
1. Es wird der Verlauf der Zeit‐Umsatz‐Kurve der Phosphomono‐esterase der Niere unter variablen Versuchsbedingungen verfolgt und die in diversen Puffergemischen bei verschiedenem pH beobachteten Abweichungen vom monomolekularen Verlauf zu deuten versucht.Keywords
This publication has 21 references indexed in Scilit:
- Zur Methodik der Nierenphosphatase‐BestimmungHelvetica Chimica Acta, 1948
- Die Wirkungsweise verschiedener Effektoren auf die Aktivität der alkalischen Nierenphosphatase (Magnesium, Mangan, Na-Carbonat-Hydrogencarbonat, Ammonium-Ionen und Aminosäuren). 2. Mitteilung über PhosphatasenHelvetica Chimica Acta, 1948
- Association of Phosphatase with a Material in Kidney Sedimentable at High Speed and Its Liberation by AutolysisScience, 1941
- Beitrag zum Aktivierungsmechanismus der Phosphatasen. (Pyrophosphatase. II.)Hoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1937
- Über die Nierenphosphatase. (1. Mitteilung zur Kenntnis der Phosphatasen.)Hoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1935
- The Determination of Enzyme Dissociation ConstantsJournal of the American Chemical Society, 1934
- Über die Bilanz der Phosphatase im tumorkranken Organismus. Mit 1 Figur im Text.Hoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1934
- Über Nierenphosphatase und ihre Aktivierung. II.Hoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1928
- Glycerophosphatspaltung durch Nierenphosphatase und ihre Aktivierung.Hoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1927
- Über Verbindungen einiger Enzyme mit inaktivierenden Stoffen. I.Hoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1926