Effektive und schonende Methode zur Wiederherstellung oder Erhaltung der Aktivität von Heterogenkatalysatoren
- 1 October 1981
- journal article
- zuschrift
- Published by Wiley in Angewandte Chemie
- Vol. 93 (10) , 907-911
- https://doi.org/10.1002/ange.19810931020
Abstract
Der Einfluß der Druckerhöhung ins überkritische Gebiet auf Heterogenkatalysatoren wurde am Beispiel der Isomerisierung von 1‐Hexen in Gegenwart von 2‐Chlorhexan (500 : 1) an γ‐Al2O3 untersucht. Der Katalysator konnte durch die Druckerhöhung selbst dann reaktiviert werden, wenn sich schwerflüchtige Stoffe abgelagert hatten oder spezifische Katalysatorgifte zugesetzt worden waren.Keywords
This publication has 13 references indexed in Scilit:
- Physikalisch-chemische Grundlagen und Anwendungen der Fluidchromatographie (SFC)Angewandte Chemie, 1980
- Separation with Supercritical Gases: Practical ApplicationsAngewandte Chemie International Edition in English, 1978
- The Separation of Nonvolatile Substances by Means of Compressed Gases in Countercurrent ProcessesAngewandte Chemie International Edition in English, 1978
- Chromatography with Supercritical FluidsAngewandte Chemie International Edition in English, 1978
- Fluid Extraction of Hops, Spices, and Tobacco with Supercritical GasesAngewandte Chemie International Edition in English, 1978
- Chromatographie mit überkritischen fluiden PhasenAngewandte Chemie, 1978
- Praktische Anwendungen der Stofftrennung mit überkritischen GasenAngewandte Chemie, 1978
- Trennung schwerflüchtiger Stoffe mit komprimierten Gasen in GegenstromkolonnenAngewandte Chemie, 1978
- Fluidextraktion von Hopfen, Gewürzen und Tabak mit überkritischen GasenAngewandte Chemie, 1978
- Communications TO THE EDITORThe Journal of Organic Chemistry, 1962