Die Allgemeine Ableitung der Oberflächenkräfte und die Anwendung der Theorie der Oberflächenspannung auf die Selbstordnung sich Berührender Furchungszellen
Open Access
- 1 February 1904
- journal article
- Published by Springer Nature in Brain Structure and Function
- Vol. 26 (1) , 195-314
- https://doi.org/10.1007/bf02107892
Abstract
No abstract availableThis publication has 12 references indexed in Scilit:
- Über kontraktile Fasern in einer Flimmerepithelart und ihre funktionelle BedeutungArchiv für Mikroskopische Anatomie, 1903
- Untersuchungen über ProtoplasmamechanikPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1901
- Ueber die Oberflächenspannung mit Oel bedeckter Wasseroberflächen und die Wirkungsweite der MolecularkräfteAnnalen der Physik, 1901
- In Sachen des Aggregatzustandes der lebendigen SubstanzPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1900
- Ueber den Aggregatzustand des Muskels und der lebendigen Substanz überhauptPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1900
- Ueber die Struktur der DarmepithelzellenArchiv für Mikroskopische Anatomie, 1899
- Über die Bedeutung »geringer« Verschiedenheiten der relativen Gröfse der Furchungszellen für den Charakter des FurchungsschemasWilhelm Roux' Archiv für Entwicklungsmechanik der Organismen, 1896
- Neue Untersuchungen über die Centralkörper und ihre Beziehungen zum Kern- und Zellen-protoplasmaArchiv für Mikroskopische Anatomie, 1894
- Ueber die Molecularanziehung von Flüssigkeiten aufeinanderAnnalen der Physik, 1882
- Ueber Emulsionsbildung und den Einfluss der Galle bei der VerdauungPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1879