Abstract
Es werden fünf Krankheitsfälle mit Lähmungen nach Art der Poliomyelitis acuta anterior geschildert. Auf Grund der Herkunft der Kranken aus Gegenden, in denen die Encephalitis epidemica gegenwärtig zum Teil recht häufig auftritt, und dem Fehlen von Anzeichen für eine Verbreitung der Heine-Medinschen Krankheit in dem gleichen Gebiet, sowie nach dem zum Teil atypischen Verlauf wird angenommen, daß den Fällen derselbe ätiologische Faktor wie der Encephalitis epidemica zugrundeliegt, und auf die Schwierigkeit der pathologisch-anatomischen und der klinischen Abgrenzbarkeit beider Krankheitsbilder hingewiesen.

This publication has 0 references indexed in Scilit: