Abstract
Es läßt sich nachweisen, daß das Zustandsbild der chronischen Hepatitis klinisch trotz gleichem subjektivem Beschwerdesyndrom durch ganz verschiedene funktionelle und anatomisch-histologische Erscheinungsbilder bedingt sein kann. Es werden unterschieden: die chronische Hepatitis mit fortschreitender Tendenz zur Zirrhose, die stationäre chronische Hepatitis, die mehr oder weniger ausgeprägte blande Parenchymschädigung und die intermittierende Hyperbilirubinämie ohne nennenswerten objektiven histologischen Befund, aber mit Lebervergrößerung und dem charakteristischen posthepatitischen Beschwerdesyndrom. Bei zahlreichen Fällen können perihepatitische und cholangitische Komplikationen zum Teil für den Beschwerdekomplex verantwortlich sein. Auch bei spärlichem objektivem Befund trotz Lebervergrößerung bedarf die Beschwerde eingehender Behandlung und Kontrolle.
Keywords

This publication has 0 references indexed in Scilit: