Hydantoine, Thiohydantoine, Glykocyamidine, VIII. Über die Kondensation von Benzil mit Benzylguanidin
- 1 March 1961
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Inorganic Chemistry
- Vol. 94 (3) , 796-807
- https://doi.org/10.1002/cber.19610940333
Abstract
Die basenkatalysierte Kondensation von Benzil mit Benzylguanidin führt im allgemeinen zu Gemischen dreier Kondensationsprodukte: N2‐Benzyl‐5.5‐diphenyl‐glykocyamidin (Ia), 3‐Benzyl‐5.5‐diphenyl‐glykocyamidin (IIa) und 7.8‐Diphenyl‐glykoluril‐2.5‐di‐benzylimid (VI). Durch Variation der Reaktions‐bedingungen läßt sich die Kondensation nach Belieben in Richtung jedes der obigen Kondensationsprodukte lenken. — IIa wird durch Kaliumhydroxyd oder Natriumäthylat in alkohol. Lösung in I a umgelagert. — Die Umlagerung von Benzil zur Benzilsäure kann durch Triäthylamin nicht ausgelöst werden.Keywords
This publication has 6 references indexed in Scilit:
- Über die Reaktion des 5,5-Diphenylglykocyamidins und seiner N-Alkylderivate mit Ammoniak und AminenCellular and Molecular Life Sciences, 1960
- Über die Orientierung bei der Kondensation von Benzil mit monosubstituierten GuanidinenCellular and Molecular Life Sciences, 1959
- Hydantoine, Thiohydantoine, Glykocyamidine, III. Über die Orientierung bei der Monobenzylierung des 5.5‐Diphenyl‐glykocyamidinsEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1959
- Molecular Rearrangements. I. The Base-catalyzed Condensation of Benzil with Urea1Journal of the American Chemical Society, 1956
- The Chemistry of the Hydantoins.Chemical Reviews, 1950
- Über eine neue Methode zur Darstellung der Thiohydantoine und über ihre EntschwefelungEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1909