Das Fibrinogenmolekül und sein Verhalten: I.
Open Access
- 1 November 1958
- journal article
- Published by Walter de Gruyter GmbH in Zeitschrift für Naturforschung B
- Vol. 13 (11) , 713-721
- https://doi.org/10.1515/znb-1958-1103
Abstract
Die Sedimentationskonstante und Diffusionskonstante des Fibrinogens werden in Abhängigkeit von der Konzentration bei drei pH-Werten (5,57; 6,66; 7,66) bestimmt. Daraus ergibt sich das Mol.- Gew. unabhängig vom pH-Wert zu 390 000+10 000. Das Reibungsverhältnis ist ƒ/ƒ*=2,38. Unter Vernachlässigung der Hydratation errechnet sich daraus das Achsenverhältnis zu 31 ± 1. Das entspricht einer Länge von 1040 ± und einer Dicke von 33,5 ± 1,5 A. Aus der Konzentrations-Abhängigkeit von s und D wird der zweite Virialkoeffizient (B) berechnet. Dieser ist sehr klein, so daß Fibrinogenlösungen als annähernd ideal erscheinen. Das steht jedoch im Widerspruch zu der statistischen Theorie der athermischen Lösungen langgestreckter Teilchen. Es wird daher angenommen, daß diese Lösungen pseudoideal sind. Eine verbesserte Vorschrift zur Reindarstellung von Fibrinogen wird angegeben.Keywords
This publication has 0 references indexed in Scilit: