Über die Strukturen von Fragmentionen im Massenspektrometer: Das Ion m/e 84 aus Lysinmethylester

Abstract
Die Entstehungsweise des Ions [C5H10N]+ (m/e 84), Basispeak im Massenspektrum von Lysinmethylester, wurde untersucht. [C5H10N]+ bildet sich in einer Folge von zwei Reaktionen: Aus dem Molekularion ensteht unter Verlust von ·COOCH3 das Primärfragmention [C5H13N2]+ (m/e 101), aus dem durch Abspaltung von Ammoniak m/e 84 generiert wird. Das Aufspaltungsmuster von [C5H10N]+ in den Massenspektren von neun verschieden markierten Lysinmethylestern lässt auf eine hohe Symmetrie im Diaminfragmentation [C5H13N2]+ schliessen. Durch die Ionenstrucktur, welche u.a. eine Äquilibrierung der beiden Stickstoffatome beinhaltet, lassen sich die erhaltenen Resultate am besten erklären.