Über eine Metrisierung der automorphen Formen und die Theorie der Poincaréschen Reihen
- 1 December 1940
- journal article
- Published by Springer Nature in Mathematische Annalen
- Vol. 117 (1) , 453-537
- https://doi.org/10.1007/bf01450028
Abstract
No abstract availableThis publication has 11 references indexed in Scilit:
- Zur analytischen Theorie der GrenzkreisgruppenMathematische Annalen, 1938
- Die linearen relationen zwischen den ganzen poincaréschen reihen von reeller dimension zur modulgruppeAbhandlungen aus dem Mathematischen Seminar der Universitat Hamburg, 1937
- Zur Absch tzung der Fourierkoeffizienten ganzer ModulformenMathematische Zeitschrift, 1933
- Ein Fundamentalsatz aus der Theorie der ganzen automorphen Formen.Mathematische Annalen, 1932
- Über die Entwicklungskoeffizienten der automorphen FormenActa Mathematica, 1932
- Darstellung der eigentlich-automorphen Formen (−2)-ter Dimension durch eine Art Poincaréscher Reihen bei gewissen GrenzkreisgruppenMathematische Annalen, 1931
- Theorie der automorphen Formen beliebiger reeller Dimension und ihre Darstellung durch eine neue Art Poincaréscher ReihenMathematische Annalen, 1930
- Bestimmung der Perioden gewisser Integrale durch die Theorie der KlassenkörperMathematische Zeitschrift, 1928
- Theorie der Eisensteinschen Reihen höherer Stufe und ihre Anwendung auf Funktionentheorie und ArithmetikAbhandlungen aus dem Mathematischen Seminar der Universitat Hamburg, 1927
- Darstellung von Klassenzahlen als Perioden von Integralen 3. Gattung aus dem Gebiet der elliptischen ModulfunktionenAbhandlungen aus dem Mathematischen Seminar der Universitat Hamburg, 1925