Abstract
Zusammenfassung: Die radioaktive Bitanz zum Erntezcitpunkt ergab, daβ 89.1% der eingesetzten Radioaktivität wiedergefunden wurden. Davon waren 50.1% im Boden, 12.6% im Stroh, 3.7% in den Wurzeln, 1.3% in den Körnern nachweisbar. 16.2% wurden zu radioaktivem Kohlendioxid umgewandelt und fanden sich gasförmig oder im Kondenswasser niedergeschlagen. Die Radioaktivität im Pflanzenmaterial lag nur zu etwa 50% in extra hierbarer Form vor. In diesem Aktivitätsanteil bildeten stark polare Metaboliten die Hauptmenge, während die vier weniger polaren, identifizierten Buturonmetaboliten nur bis zu je 12% erreichten.