Ionische und radikalische Spaltungsreaktionen des Benzpinakols
- 31 December 1968
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Organic Chemistry
- Vol. 719 (1) , 80-95
- https://doi.org/10.1002/jlac.19687190111
Abstract
Die Bachmannsche Photoreduktion des Benzophenons(1)zu Benzhydrol(3)in Isopropanol/Isopropylat verläuft über eine polare Spaltung des Benzpinakol‐Monoanions12. Die Zwischenstufe12steht mit dem undissoziierten Benzpinakol(5)in einem protonolytischen Gleichgewicht, dessen Konstante zu 10−16Mol/lbestimmt wurde. Das Anion12zerfällt heterolytisch zu Benzophenon(1)und Benzhydrolat(14)mit einer Aktivierungsenergie von 24.8 kcal/Mol und einer Aktivierungsentropie von 18 cal/Mol·°K. Erst bei einer für die Ausbildung des Dianions13hinreichend hohen Alkoholat‐Konzentration tritt der homolytische Zerfall von5über13in zwei Ketylat‐Ionen(10)ein. Die Aktivierungsenergie dieser Radikal‐Spaltung beträgt etwa 19 kcal/Mol.10wird durch Sauerstoff zu1oxydiert. – In neutraler Lösung (bei < 100°) zeigt Benzpinakol(5)die für symm. Tetraaryläthane charakteristische, reversible, Radikal‐Dissoziation in Diphenylhydroxymethyl‐Radikale8mit einer Aktivierungsenergie von 36.9 kcal/Mol und einer Aktivierungsentropie von 20.9 cal/Mol · °K. Die Radikale8können bei < 100° durch geeignete Radikal‐Fänger abgefangen werden – so durch Maleinsäureester unter Bildung‐von Diphenylparaconsäureester –, oder sie disproportionieren zu1und3. Zwischen 130 und 150° ist jedoch die Rekombination 30mal schneller als die Disproportionierung. Benzpinakol und seine Spaltprodukte schließen sich so in ihrem Benehmen an die vonK. Zieglerund Mitarbeitern untersuchten Tetraaryldialkyläthane an.Keywords
This publication has 17 references indexed in Scilit:
- Reactivity of ketyl free radicals. Part 1.—Acid dissociation of aromatic ketyls and pinacolsTransactions of the Faraday Society, 1966
- Inhibition and Quenching of the Light-induced Reductions of Benzophenone to Benzpinacol and to BenzhydrolJournal of the American Chemical Society, 1963
- Primary photochemical processes in aromatic molecules. Part 5.—Flash photolysis of benzophenone in solutionTransactions of the Faraday Society, 1961
- Electrophilic Substitution at Saturated Carbon. IV. Competing Radical and Anionic Cleavage Reactions1Journal of the American Chemical Society, 1959
- The Relative Acidity of Water, Methanol and Other Weak Acids in Isopropyl Alcohol Solution1Journal of the American Chemical Society, 1952
- Zur Kenntnis des „dreiwertigen”︁ Kohlenstoffs. XVII. Kinetik und Energetik einiger RadikaldissoziationenEuropean Journal of Organic Chemistry, 1942
- Zur Kenntnis des „dreiwertigen”︁ Kohlenstoffs. XVIII. Der Mechanismus einer DisproportionierungEuropean Journal of Organic Chemistry, 1942
- A Further Study of Extremely Weak AcidsJournal of the American Chemical Society, 1936
- The Action of Sodium Alcoholate and of Sodium Amalgam on Aromatic PinacolsJournal of the American Chemical Society, 1933
- The Photochemical Reduction of Ketones to HydrolsJournal of the American Chemical Society, 1933