Dopplersonographische Diagnostik von Stenosen und Verschlüssen der Vertebralarterien und des Subclavian-Steal-Syndroms
- 1 June 1976
- journal article
- Published by Springer Nature in Archiv Fur Psychiatrie Und Nervenkrankheiten
- Vol. 222 (2-3) , 209-222
- https://doi.org/10.1007/bf02206618
Abstract
The Doppler examination of the vertebral and subclavian arteries was compared with the angiographic findings in 40 cases. The vertebral flow was recorded at its atlas slope, the subclavian artery at the supraclavicular fossa. Twenty-seven normal Doppler results were confirmed by angiography in 26 cases. In one case there was a 70% stenosis at the origin of the vertebral artery. Occlusions, stenoses, and severe hypoplasia of the vertebral artery can be detected, but not distinguished from each other by the Doppler examination. Diagnostically relevant findings are either nondetectable flow above the vertebral artery or only minor pulsations with amplitudes less than 25% of the normal side. Eleven cases showed a flow reversal in a vertebral artery. Five of them were angiographically controlled and all showed a typical subclavian steal syndrome. Although the precision of the results of the examination of the vertebral artery is not as good as for the carotid arteries, it is a rough, suitable atraumatic screening method particularly for the subclavian steal syndrome. Bei 40 angiographisch kontrollierten Fällen wurden mit der direktionellen Doppler-Sonographie die Aa. vertebrales und Aa. subclaviae auf freie Durchgängigkeit, Strömungsbehinderungen oder ein Subclavian-Steal-Syndrom untersucht. Die A. vertebralis wurde im Bereich ihrer Atlasschlinge, die A. subclavia in der Fossa supraclavicularis major beschallt. Bei 26 der 27 als normal beschriebenen Doppler-Befunde an der A. vertebralis fand sich auch angiographisch kein Anhalt für eine hämodynamisch wirksame Strömungsbehinderung dieses Gefäßes. 1 Patient zeigte eine etwa 70%ige Abgangsstenose der A. vertebralis. Abnorme Dopplerbefunde (deutlich verminderte Strömungs-geschwindigkeit im Seitenvergleich oder nicht nachweisbare Strömung) sind sichere Hinweise für Stenose, Verschluß oder Hypoplasie der A. vertebralis, die jedoch nicht voneinander unterschieden werden können. Der dopplersonographische Nachweis einer retrograden Durchströmung der A. vertebralis weist ein Subclavian-Steal-Syndrom nach. Von bislang 11 Fällen wurden 5 angiograpisch kontrolliert und bestätigt. Die Anwendung der Doppler-Sonographie zur Untersuchung stenosierender Erkrankungen der hirnversorgenden Arterien ist damit auch eine geeignete atraumatische Methode für die Erkennung der Strömungs-behinderungen der A. vertebralis und des Subclavian-Steal-Syndroms.Keywords
This publication has 9 references indexed in Scilit:
- [The selective examination of the neck arteries by directional Doppler sonography (author's transl)].1976
- Die Differenzierung der Halsgefäße mit der direktionellen Doppler-SonographieArchiv Fur Psychiatrie Und Nervenkrankheiten, 1976
- Diagnose und Differenzierung von Stenosen und Verschlüssen der Arteria carotis mit der Doppler-SonographieArchiv Fur Psychiatrie Und Nervenkrankheiten, 1976
- Rotational cerebral roentgenography. I. Evaluation of the technical procedure and diagnostic application with model studies.1975
- Rotational cerebral roentgenographyNeuroradiology, 1975
- [Transoral Doppler ultrasound echography under local anaesthesia for the assessment of vertebral artery blood flow (author's transl)].1975
- Transorale Doppler-Sonographie unter Schleimhautanästhesie zur Beurteilung der Strömungsverhältnisse in den Aa. vertebrales (Vertebralis-Doppler)Deutsche Medizinische Wochenschrift (1946), 1975
- Selection of stroke patients for vascular surgeryZeitschrift für Neurologie, 1972
- Röntgenanatomie des GefäßsystemsPublished by Springer Nature ,1972