Zur Diffusion und Kontaktwirkung in Doppelschichten aus Supraleitern

Abstract
Die Übergangskurven zur Supraleitung werden an Doppelschichten aus Sn/In bzw. Pb/Bi gemessen. Eine Diffusion der Metalle kann durch Kondensation der Supraleiter auf einen tiefgekühlten Schichtträger vermieden werden. Die Übergangstemperaturen der Doppelschichten liegen zwischen den Übergangstemperaturen der reinen Einzelschichten. Die Kontaktwirkung zwischen zwei Supraleitern ist stark von der freien Weglänge der Elektronen abhängig. Eine Legierungsbildung in den Doppelschichten macht sich in diesen Systemen durch eine erhöhte Übergangstemperatur bemerkbar. Tempern der Schichtpakete oder Kaltverformung bei 4,2°K führt zu einer Diffusion der Metalle. Bei Zimmertemperatur lassen sich keine legierungsfreien Doppelschichten aus Systemen mit primärer Löslichkeit und intermetallischen Verbindungen herstellen.