Synthese der Hydroxypiperidinalkaloide (±)‐Cassin, (±)‐Spectalin, (±)‐Spicigerin‐methylester, der (±)‐Azimsäure und (±)‐Carpamsäure

Abstract
Die Piperidinalkaloide (±)‐Cassin (1), (±)‐Spectalin (2), (±)‐Spicigerin‐methylester (3) sowie (±)‐Azimsäure (4) und (±)‐Carpamsäure (5) werden stereoselektiv synthetisiert: Im SEM‐Ether 7 des 2,6‐Dibromo‐3‐pyridinols (6) erfolgt bei der Reaktion mit nBuLi ein regiospezifischer Austausch des Bromatoms in Position 2. Die entstandene Li‐Verbindung 8 läßt sich mit Methyliodid zur Schlüsselverbindung 9 methylieren. Diese reagiert in Gegenwart von Kumadas NidpppCl2‐Katalysator in Ether mit den Grignard‐Reagenzien aus den Bromiden 14–18 zu den 6‐substituierten Pyridinen 19–23. Methanolyse und Hydrolyse liefern die 3‐Pyridinol‐Derivate 24–28 und durch nachfolgende Acetalisierung 29, 30 sowie durch Hydrolyse 31, 32. Die Hydrierung von 28–32 mit Rh auf Alox‐Katalysator unter 90 bar Druck ergibt ausschließlich die (±)‐Produkte 33, 34, 3, 4 und 5 mit (2r,3c,6c)‐Konfiguration. Hydrolyse der Ethylenacetalgruppe in 33 und 34 ergibt (±)‐1 und (±)‐2.