Abstract
Auf Grund von programmgesteuerten Rechnungen an der Univac‐Factronic in Frankfurt a. M. wird für das ebene problème restreint die Existenz von Doppel‐Librationen um die Librationspunkte L4 und L5 gezeigt. Eine Untersuchung der schon früher entdeckten spiralartigen Form der Librationsbahnen lehrt ferner, daß die Librationen als Übergangsbewegungen von äußeren zu inneren Bahnen des gestörten Körpers (bzw. umgekehrt) anzusehen sind und daß die Anzahl der Übergangslibrationen von dem Massenverhältnis der beiden massigen Körper abhängt. Für die Trojaner des Sonnen systems ergibt sich (unter gewissen Voraussetzungen) eine Minimalanzahl von 22 (einfachen) Librationen.