Einige Fragen der Epidemiologie, Klinik und Behandlung der durch Microsporurn lanosumbedingten Mikrosporie
- 24 April 2009
- Vol. 15 (4) , 153-164
- https://doi.org/10.1111/j.1439-0507.1972.tb02467.x
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 12 references indexed in Scilit:
- 62. Folge: FrüuUherkennung und spezifische Behandlung der verschiedenen Mikrosporie-Formen in der äaUrztlichen PraxisMycoses, 2009
- Beitrag zum Vorkommen von Mikrosporum canis in DeutschlandMycoses, 2009
- Die Behandlung der Tinea capitis mit hohen GriseofulvindosenMycoses, 2009
- Weitere Erfahrungen über die therapeutische Anwendung des GriseofulvinsMycoses, 2009
- Mykologiache Bildkarteit: 41. Folge: Mikrosporie‐Erreger bei Tier und Mensch. Übergang vom Parasitismus zum Saprophytismus und umgekehrtMycoses, 1968
- Verbreitung und Epidemiologie der Dermatomykosen tierischen UrsprungsMycoses, 1966
- AN EFFECT OF PHENOBARBITONE ON BLOOD-LEVELS OF GRISEOFULVIN IN MANThe Lancet, 1963
- A seventeen-year survey of the ringworm flora of BirminghamEpidemiology and Infection, 1963
- Trichophyton Tonsurans Infection Resistant to GriseofulvinArchives of Dermatology, 1961
- Mycological Aspects of Action of Griseofulvin Against DermatophytesArchives of Dermatology, 1960