Darstellung von D‐Isoglucosamin durch katalytische Hydrierung von Amadori‐Verbindungen. Aminozucker‐synthesen IV
- 29 October 1956
- journal article
- mitteilung
- Published by Wiley in European Journal of Organic Chemistry
- Vol. 600 (2) , 148-155
- https://doi.org/10.1002/jlac.19566000210
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 12 references indexed in Scilit:
- The Amadori Rearrangement under New Conditions and its Significance for Non-enzymatic Browning Reactions2Journal of the American Chemical Society, 1953
- Über N ‐Glykoside, IV. Mitteil.: Theorie der OsazonbildungBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1940
- Über N ‐Glykoside, II. Mitteil.: Amadori‐UmlagerungenBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1940
- Untersuchungen über N ‐Glykoside und die Amadori‐UmlagerungBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1938
- Die Amadori‐UmlagerungBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1937
- Über eine molekulare Umlagerung von N ‐GlucosidenBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1936
- Eine ergiebige Darstellung des Iso‐glucosamins, zugleich ein Beitrag zur katalytischen Hydrierung von OsasonenBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1935
- Über die Stereochemie der Hexahydro‐toluidineBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1923
- Ueber Semicarbazone cyclischer KetoneEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1897
- Zur Kenntniss der Terpene und der ätherischen OeleEuropean Journal of Organic Chemistry, 1896