Untersuchungen über die Desinfektionswirkung schwacher Säuren
- 1 June 1929
- journal article
- Published by Springer Nature in Naunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie
- Vol. 142 (3) , 248-260
- https://doi.org/10.1007/bf02280876
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 10 references indexed in Scilit:
- Versuche über die Einwirkung von gepufferter Milchsäure auf Bakterien mit besonderer Berücksichtigung der weiblichen GenitalfloraZeitschrift für Die Gesamte Experimentelle Medizin, 1928
- Über die Bedeutung der Wasserstoffionenkonzentration für die Entwicklung der sogenannten Leprabacillen auf künstlichen NährbödenMedical Microbiology and Immunology, 1925
- Über den Einfluß der Wasserstoffionenkonzentration des Nährbodens auf das Wachstum der säurefesten BakterienMedical Microbiology and Immunology, 1924
- Über den Einfluß der Reaktion des Nährbodens auf die entwicklungshemmende Wirkung chemischer SubstanzenMedical Microbiology and Immunology, 1923
- Zur Kenntnis der FluorwirkungNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1923
- Über DarmbakterienEuropean Journal of Pediatrics, 1922
- STUDIES ON THE PNEUMOCOCCUSThe Journal of Experimental Medicine, 1922
- Zur Theorie und Praxis der Alkoholdesinfektion.Hoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1918
- Beiträge zur allgemeinen Muskel- und NervenphysiologiePflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1902
- Die Vaginitis emphysematosaArchiv für Gynäkologie, 1877