Nb6Cl12?xI2+x (X < 2) - ein neues Niobhalogenid
- 1 August 1990
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 587 (1) , 119-128
- https://doi.org/10.1002/zaac.19905870114
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 10 references indexed in Scilit:
- Cluster valenzelektronenarmer Metalle – Strukturen, Bindung, EigenschaftenAngewandte Chemie, 1988
- Zirconium cluster compounds stabilized by interstitial atomsJournal of the American Chemical Society, 1985
- New relation between ionic radii, bond length, and bond strengthJournal of Solid State Chemistry, 1985
- The Bond-Valence Method: An Empirical Approach to Chemical Structure and BondingPublished by Elsevier ,1981
- Eine Methode zur Untersuchung extrem luftempfindlicher Substanzen mit der Guinier-MethodeJournal of Applied Crystallography, 1970
- Beiträge zur Chemie der Elemente Niob und Tantal. LXXIII. CsNb4Cl11, CsNb4Br11 und RbNb4Cl11 Verbindungen mit planaren Nb4‐GruppenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1969
- Beiträge zur Chemie der Elemente Niob und Tantal. LXIV. Nb6J11 ‐ Eine Verbindung mit [Nb6J8]‐GruppenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1967
- β-Nb3Br8 und β-Nb3J8 darstellung, eigenschaften und strukturJournal of the Less Common Metals, 1966
- Beiträge zur Chemie der Elemente Niob und Tantal. 44. Nb6Cl14 Synthese, Eigenschaften, StrukturZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1965
- Beiträge zur chemie der elemente niob und tantal: XLVII. NiobfluorideJournal of the Less Common Metals, 1965