Health-Related Quality of Life in Patients with Coronary Artery Disease after Different Treatments for Angina in Routine Clinical Practice
- 1 August 2003
- journal article
- research article
- Published by Springer Nature in Herz
- Vol. 28 (5) , 421-428
- https://doi.org/10.1007/s00059-003-2388-9
Abstract
Die gesundheitsbezogene Lebensqualität (gLQ) gewinnt neben den traditionellen Endpunkten eine immer größere Bedeutung in der Beurteilung der Effektivität medizinischer Behandlungsmethoden. Gerade für die koronare Herzkrankheit (KHK) ist dieser Endpunkt bedeutungsvoll, weil deren Behandlung nicht nur eine Lebensverlängerung, sondern auch eine Verbesserung der gLQ in Form einer Besserung der Angina pectoris (AP) und der körperliche Belastbarkeit herbeiführen soll. Ziel dieser Studie war es, den Einfluss der drei klassischen Behandlungsmethoden der KHK, medikamentöse Therapie (MT), perkutane transluminale Koronarangioplastie (PTCA) und aortokoronare Bypass- operation (ACBP), auf die gLQ von Patienten mit AP zu untersuchen.Keywords
This publication has 0 references indexed in Scilit: