The use of acridine orange as a rapid method for the quantitation of bacteremia in laboratory animals

Abstract
A rapid technique has been developed to quantitate the degree of bacteremia in laboratory animals. Direct staining of blood smears with acridine orange and enumeration using fluorescent microscopy allowed quantitation ofHaemophilus influenzae in blood at densities from 105 to 108 cfu/ml. This technique will facilitate the accuracy with which therapeutic trials are conducted in laboratory models of infection. Zur Quantifizierung der Bakteriämie bei Laboratoriumstieren wurde eine Schnellmethode entwickelt. Durch Direktfärbung von Blutausstrichen mit Acridinorange und Bakterienzählung unter dem Fluoreszenzmikroskop ist es möglich,Haemophilus influenzae im Blut bei einer Bakteriendichte von 105–108 KBE/ml quantitativ zu bestimmen. Diese Technik erleichtert die Präzision bei Therapiestudien mit Infektionsmodellen bei Laboratoriumstieren.