Physikalisch‐chemische Untersuchungen an Magnesium‐und Erdalkalimetallakoholaten
- 1 February 1969
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 365 (1-2) , 100-112
- https://doi.org/10.1002/zaac.19693650113
Abstract
Es wurde die Löslichkeit der Magnesium‐ und Erdalkalimethylate und ‐äthylate in Alkoholen untersucht. Die Existenz der Kristallsolvate M(OR)2 · 4 ROH, die sich bei Temperaturerhöhung peritektisch in die Solvate M(OCH3)2 · CH3OH und die entsprechenden M(OC2H5)2 · 2 C2H5OH umwandeln, wurde bestimmt. M(OR)2 · 4 ROH löst sich endotherm, die 1 : 1 und 1 : 2‐Solvate lösen sich exotherm. Die Lösungswärmen der beiden Bodenphasen werden berechnet. Die Zustandsdiagramme der untersuchten Systeme gehören dem Na2SO4H2O‐Typ an.Die Wärmemengen und die freie Energie der Dissoziation der M(OR)2 · 4 ROH zu niederen Solvaten und gasförmigen Alkohol wurde berechnet. Die Mg, Sr und Ba Äthylate sind mit den Methylaten der gleichen Metalle und Mg(OH)2 und Ca(OH)2 isostrukturell; sie kristallisieren im hexagonalen Schichtengitter vom CdJ2‐Typ (Raumgruppe P3ml, Z = 1). Der Basisparameter hängt nur von der Natur der Metalle ab, die Höhe der Elementarzelle wird von dem Radikal bestimmt. Beim Mg(OCH3)2 und den genannten Äthylaten wurde eine ungeordnete Schichtenstruktur gefunden, deren Ordnungsgrad vom Mg(OR)2 zum Sr(OR)2 anwächst.Keywords
This publication has 9 references indexed in Scilit:
- Zur Kenntnis der Erdalkaliäthylate. IR‐spektroskopische Untersuchungen an Mg(OC2H5)2, Ca(OC2H5)2, Sr(OC2H5)2 und Ba(OC2H5)2Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1968
- Zur Kenntnis der Erdalkalimethylate. IR‐spektroskopische und röntgenographische Untersuchungen an Mg(OCH3)2, Ca(OCH3)2, Sr(OCH3)2 und Ba(OCH3)2Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1967
- Über Bariummethylat und über Ferrate(III) Mit Hydroxyl und Methoxyl als LigandenEuropean Journal of Organic Chemistry, 1962
- Solubility Equilibria of Sodium Sulfate at Temperatures of 150 to 350°. I. Effect of Sodium Hydroxide and Sodium Chloride1Journal of the American Chemical Society, 1935
- Die Löslichkeit des Kochsalzes in flüssigem AmmoniakZeitschrift für Physikalische Chemie, 1933
- Studien zur Chemie des Lithiums. I. Über die Hydrate des Lithiumchlorids und LithiumbromidsZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1924
- Beurteilung und Entwässerung des Methylalkohols mit Hilfe von MagnesiumBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1923
- XXII.—Action of alcohols on metallic calciumJournal of the Chemical Society, Transactions, 1909
- Über die Einwirkung von Calcium auf alkoholisches AmmoniakZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1903