Die Auslösung einer massiven Thrombosierung durch Epsilon-Aminokapronsäure nach vorangehender Aktivierung des Gerinnungssystems
- 1 January 1967
- journal article
- schattauer gmbh
- Published by Georg Thieme Verlag KG in Thrombosis and Haemostasis
- Vol. 17 (03/04) , 568-577
- https://doi.org/10.1055/s-0038-1654181
Abstract
Die Wirkung der Epsilon-Aminokapronsäure auf die Hyperkoagulabilität des Blutes wird untersucht. Es kann gezeigt werden, daß die Epsilon-Aminokapronsäure im Gegensatz zum Trypsin-Kallikrein-Inhibitor bei In-vitro-Untersuchungen und im Tierexperiment keine antithromboplastische Aktivität besitzt. Wird im Tierversuch eine begrenzte Verbrauchskoagulopathie ausgelöst und gleichzeitig Epsilon-Aminokapronsäure gegeben, so erfolgt eine dosisabhängige Steigerung der Gerinnung bis zur massiven Thrombosierung. Die Indikation und Kontraindikation der Therapie mit Epsilon-Aminokapronsäure auf Grund dieser Befunde wird dargelegt.Keywords
This publication has 4 references indexed in Scilit:
- Fibrinolyse und Blutverlust nach Prostata-Operationen und deren Beeinflußbarkeit durch AntifibrinolytikaDeutsche Medizinische Wochenschrift (1946), 1966
- Control of Fibrinolysis During Portacaval ShuntsPublished by American Medical Association (AMA) ,1964
- Studies on Spontaneous Fibrinolytic Activity In Patients with Cirrhosis of the Liver and Its Inhibition by Epsilon Amino Caproic AcidAnnals of Surgery, 1961
- Blutgerinnungsstudien mit der Thrombelastographie, einem neuen UntersuchungsverfahrenKlinische Wochenschrift, 1948