Welche Schlüsse Lassen sich aus Einer mit Menschlichem Harn Positiven Melanophorenreaktion Ziehen?
- 1 October 1936
- journal article
- research article
- Published by Springer Nature in Klinische Wochenschrift
- Vol. 15 (40) , 1433-1434
- https://doi.org/10.1007/bf01783922
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 10 references indexed in Scilit:
- Pigmenthormon und Antidiuretisches Prinzip der HypophyseKlinische Wochenschrift, 1936
- Schnelldiagnose der Schwangerschaft Durch die MelanophorenreaktionJournal of Molecular Medicine, 1934
- Über das Vorkommen des Melanophorenhormons in menschlichen KörperflüssigkeitenNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1933
- Untersuchungen über das Melanophorenhormon und seinen Nachweis im menschlichen BlutClinical and Experimental Medicine, 1933
- Über das Verhalten des Melanophorenhormons im menschlichen Blut während der GestationsphasenArchiv für Gynäkologie, 1933
- Hormon des Zwischenlappens der Hypophyse (Intermedin)Journal of Molecular Medicine, 1932
- Klinische und tierexperimentelle Untersuchungen über das Melanophorenagens des HypophysenhinterlappensArchiv für Gynäkologie, 1932
- Über Vorkommen, Wirkungsweise und Schicksal des Melanophorenhormons im WarmblüterorganismusArchiv für Gynäkologie, 1931
- Eigenartige Wirkung des Schwangerenserums besonders bei EklampsieArchiv für Gynäkologie, 1927
- Weitere Versuche über den Gehalt des Liquor cerebrospinalis an wirksamen Substanzen des HypophysenhinterlappensNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1926