Über die Auswirkung der Salzbildung auf die Stabilität von Phosphorsäureestern (Zur Kenntnis induzierender Wirkungen auf die Stabilität von Estern)
- 1 October 1948
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Inorganic Chemistry
- Vol. 81 (5) , 455-462
- https://doi.org/10.1002/cber.19480810519
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 14 references indexed in Scilit:
- Über die Stabilität der beiden Glycerolphosphorsäuren und diejenige ihrer SalzeRecueil des Travaux Chimiques des Pays-Bas, 1940
- Spaltung von Estern der Phosphorsäure in Gegenwart von Lanthanhydroxyd (I. Mitteil. über „phosphatatische”︁ Wirkungen von Hydrogelen)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1938
- Zur Kenntnis der relativen Spezifität der esterspaltenden Enzyme. (VI. Mitteilung zur Kinetik der Esterhydrolyse durch Enzyme.)Hoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1936
- LANTHANUM ALKALI OXALATESJournal of the American Chemical Society, 1931
- Die Blaufärbung des ”︁basischen Lanthanacetats„ mit Jod. Eine hochempfindliche Reaktion auf Acetat‐IonBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1929
- Über organische Katalysatoren, I.: Isatin und seine Derivate als Katalysatoren der Dehydrierung von Amino‐säurenBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1927
- Über aromatische Abkömmlinge der hypothetischen Ortho‐phosphorsäure, P(OH) 5 . (Vorläuflge Mitteilung.)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1926
- Die Dynamik des MalonsäureestergleichgewichtesMonatshefte für Chemie / Chemical Monthly, 1924
- Zur Kenntnis der FolgereaktionenMonatshefte für Chemie / Chemical Monthly, 1918
- Zur Kenntnis der FolgereaktionenMonatshefte für Chemie / Chemical Monthly, 1917