Über die Verhältnisse bei der Fällung von Kobalt(III)‐hydroxid mit Natriumchlorit in saurer Lösung
- 1 August 1967
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 353 (3-4) , 174-185
- https://doi.org/10.1002/zaac.19673530309
Abstract
Die Bildung von Kobalt(III)‐hydroxid aus Co2+‐haltigen Lösungen mittels NaClO2 ist thermodynamisch bei pH > 1,8 möglich, wenn die Bildungsgeschwindigkeit von Kobalt(III)‐hydroxid gegenüber der Zersetzungsgeschwindigkeit von NaClO2 in ClO, ClO und Cl− sehr groß ist und Sekundärreaktionen kinetisch gehemmt sind. Bei partiellem simultanem NaClO und NaOH‐Zusatz verläuft die Bildung nach der formalen Bruttogleichung \documentclass{article}\pagestyle{empty}$ 4{\rm Co}^{{\rm 2 + }} {\rm + ClO}_{\rm 2}^{\rm - } {\rm + 8 OH}^{\rm - } {\rm + 2 H}_{\rm 2} {\rm O } \to {\rm 4 Co(OH)}_{\rm 3} {\rm + Cl}^{\rm - } $ entsprechend den theoretischen Ableitungen. Bei Zusatz eines NaClO2‐Überschusses treten als Zersetzungsprodukte in der Lösung ClO und Cl− und in der Gasphase ClO2 auf. Die Fällprodukte weisen das Röntgeninterferenzsystem der wasserhaltigen Phase CoOOH(H2O)> 0 bis 1 auf.Keywords
This publication has 6 references indexed in Scilit:
- Zur Phase CoOOHZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1967
- Verein der Textilchemiker und ColoristenAngewandte Chemie, 1961
- The reactions of Co(III) with water and with hydrogen peroxideTransactions of the Faraday Society, 1957
- Chemistry of ChloritesIndustrial & Engineering Chemistry, 1942
- Strong Oxidizing Agents in Nitric Acid Solution. III. Oxidation Potential of Cobaltous-Cobaltic Salts, with a Note on the Kinetics of the Reduction of Cobaltic Salts by Water1Journal of the American Chemical Society, 1937
- CCLXXXVII.—Electrometric studies of the precipitation of hydroxides. Part I. Precipitation of magnesium, manganous, ferrous, cobalt, nickel, and thorium hydroxides by use of the hydrogen electrodeJournal of the Chemical Society, Transactions, 1925