Die progressive multifokale Leukoenzephalopathie

Abstract
Die progressive multifokale Leukoenzephalopathie ist eine Entmarkungserkrankung des Zentralnervensystems, die durch eine Reaktivierung des JC-Virus hervorgerufen wird und bei etwa 5% aller Patienten mit HIV-Infektion auftritt. Nach den gegenwärtigen Vorstellungen zur Pathogenese der progressiven multifokalen Leukoenzephalopathie handelt es sich um eine persistierende Infektion, die im Rhamen einer Abschwächung der zellulären Immunität bei der HIV-Infektion reaktiviert wird. Als mögliche Persistenzorte kommen Niere, Knochenmark, Lymphozyten oder das Zentralnervensystem selbst in Betracht.