Über hochpolymere Verbindungen, 168. Mitteil.: Über Viscositätsuntersuchungen an Cellulosenitraten
- 8 September 1937
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series)
- Vol. 70 (9) , 1993-2017
- https://doi.org/10.1002/cber.19370700929
Abstract
No abstract availableThis publication has 47 references indexed in Scilit:
- Molecular Weight Analysis of Mixtures by Sedimentation Equilibrium in the Svedberg Ultracentrifuge1Journal of the American Chemical Society, 1935
- Über hochpolymere Verbindungen, 106. Mitteil.: Über das Erinnerungsvermögen der Cellulose‐AcetateBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1935
- Über das Molekulargewicht der krystallisierten Acetyl‐cellulose II (Osmometrische Untersuchungen an verdünnten Lösungen polymerer Kohlenhydrate, VI. Mitteil.)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1934
- Über hochpolymere Verbindungen, 40. Mitteil.: Viscositäts‐Messungen an Poly‐sacchariden und Polysaccharid‐DerivatenBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1930
- Über hochpolymere Verbindungen, 30. Mitteil.: Über die Assoziation und Solvatation von Poly‐styrolenBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1929
- Über hochpolymere Verbindungen, 29. Mitteil.: Viscositäts‐Untersuchungen an Poly‐styrol‐Lösungen (II.)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1929
- Über hochpolymere Verbindungen, 27. Mitteil.: Viscositäts‐Untersuchungen an Polystyrol‐Lösungen (I.)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1929
- Über hochpolymere Verbindungen, 26. Mitteil.: Über die organischen KolloideBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1929
- Hochmolekulare Verbindungen, 9. Mitteilung: Über Poly‐vinylacetat und Poly‐vinylalkoholBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1927
- Die Chemie der hochmolekularen organischen Stoffe im Sinne der Kekuléschen StrukturlehreBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1926