Determinanten der Mittelzuflüsse bei deutschen Aktienfonds

  • 1 January 2005
    • preprint
    • Published in RePEc
Abstract
In der vorliegenden Arbeit werden erstmals die Determinanten der Zuflüsse deutscher Aktienfonds empirisch untersucht. Für den Untersuchungszeitraum von 1991 bis 2003 finden wir einige interessante Unterschiede zum US-Markt. Zunächst bestätigen wir die in der Literatur dokumentierte positiv konvexe Beziehung zwischen vergangener Performance eines Fonds und seinen Netto-Zuflüssen, die aber in Deutschland weniger stark ausgeprägt ist als in den USA. Wir zeigen außerdem, dass die Eigenschaften der Fondsgesellschaft, zu der ein Fonds gehört, einen wesentlichen Einfluss auf dessen Zuflüsse haben. Insbesondere zeigen wir erstmals, dass es einen Kannibalisierungseffekt innerhalb von Fondsfamilien gibt, der besonders zwischen Fonds zu beobachten ist, die im gleichen Marktsegment angeboten werden. Unsere Ergebnisse haben wichtige Implikationen für das Risikoverhalten von Fondsmanagern sowie die Produktpolitik von Fondsgesellschaften.
All Related Versions

This publication has 0 references indexed in Scilit: