Einfluß des Verstreckens und Temperns auf das Dehnungs‐ und Bruchverhalten von Polyäthylenterephthalat
- 8 July 1976
- journal article
- Published by Wiley in Die Angewandte Makromolekulare Chemie
- Vol. 53 (1) , 35-63
- https://doi.org/10.1002/apmc.1976.050530104
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 10 references indexed in Scilit:
- Einfluß der Kristallisationsbedingungen auf das Zug-Dehnungsverhalten von PolyäthylenterephthalatColloid and Polymer Science, 1973
- Bestimmung des beweglichen Anteils von Polyäthylenterephthalat mit Hilfe der magnetischen KernresonanzBerichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie, 1970
- Zur Dehnungsabhängigkeit des E-Moduls verstreckter Polyamid-6-FädenColloid and Polymer Science, 1970
- The mechanical behavior of poly(ethylene terephthalate)Journal of Macromolecular Science, Part B, 1967
- The cold drawing of polyethylene terephthalateBritish Journal of Applied Physics, 1967
- Der Einfluß der Konfigurationsentropie auf das Kristallisations- und Schmelzverhalten von hochpolymeren StoffenColloid and Polymer Science, 1967
- Die Wärmeausdehnung einiger teilkristalliner Hochpolymerer im Temperaturbereich von −60 bis +300 °CColloid and Polymer Science, 1962
- Schmelz‐ und kristallisationserscheinungen bei makromolekularen substanzen. VI. Ergebnisse der röntgenklein‐ und weitwinkeluntersuchungen an polyglykolterephthalat (terylen).Die Makromolekulare Chemie, 1962
- Schmelz‐ und kristallisationserscheinungen bei makromolekularen substanzen. V. Partielles schmelzen und neukristallisieren von terylenDie Makromolekulare Chemie, 1960
- Schmelz‐ und kristallisationserscheinungen bei makromolekularen substanzen. IV. Haupt‐ und nachkristallisation von terylen aus dem glaszustandDie Makromolekulare Chemie, 1960