Feinnachweis für Distickstoffoxyd. Anwendungsbeispiel: Kurzwelliges Licht bildet kein Distickstoffoxyd aus Luft
- 1 August 1947
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 253 (5-6) , 297-303
- https://doi.org/10.1002/zaac.19472530507
Abstract
Für den Farbnachweis des Distickstoffoxyds wird dieses durch Hitze in Stickstoff und Sauerstoff źerlegt und der Sauerstoff z. B. durch Pyrogallolkalilösung nachgewiesen.Keywords
This publication has 15 references indexed in Scilit:
- Über Reaktionen und Eigenschaften des Stickoxyds und seiner Verbindungen, II. Mitteil.: Zur Kenntnis der Salze der stickoxyd‐schwefligen SäureBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1932
- Qualitativer Nachweis des Sauerstoffs. Ein Beitrag zur PrüfstreifenmethodikJournal für Praktische Chemie, 1925
- Ein empfindlicher qualitativer Sauerstoff‐Nachweis mit Pyrogallol und KalilaugeBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1925
- LI.—A comparison between the homogeneous thermal decomposition of nitrous oxide and its heterogeneous catalytic decomposition on the surface of platinumJournal of the Chemical Society, Transactions, 1925
- The homogeneous thermal decomposition of nitrous oxideProceedings of the Royal Society of London. Series A, Containing Papers of a Mathematical and Physical Character, 1924
- Zum Klinischen und Histologischen Bilde der Syphilitischen Impfkeratitis (des Primären Hornhautsyphiloms) beim KaninchenJournal of Molecular Medicine, 1923
- Über einen einfachen, empfindlichen Nachweis des Sauerstoffes auf biochemischem WegeBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1923
- Neuere Untersuchungen Über die Blutdrucksenkende Wirkung von Künstlichen (Elektrischen) Lichtquellen und Hochspannungs-HochfrequenzapparatenKlinische Wochenschrift, 1923
- Über Nitrat‐ und NitritassimilationAngewandte Chemie, 1913
- Über eine neue scharfe Reaktion auf elementaren SauerstoffEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1913