[Sb(NPPh3)4]+SbF6−: Synthese, Kristallstruktur und 121Sb‐Mößbauer‐Spektrum
- 1 January 1994
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 620 (1) , 67-72
- https://doi.org/10.1002/zaac.19946200111
Abstract
Die Titelverbindung entsteht ebenso wie das Hexachloroantimonat [Sb(NPPh3)4]+SbCl6− durch Reaktion von Me3SiNPPh3 auf SbF5 bzw. SbCl5 in Acetonitrillösung. Die Verbindungen bilden farblose, feuchtigkeitsempfindliche Kristalle, die wir durch ihre IR‐Spektren, durch 121Sb‐Mößbauer‐Spektren und durch Kristallstrukturanalysen charakterisiert haben. Eine vollständige Strukturanalyse gelang jedoch nur an [Sb(NPPh3)4]+SbF6−. Die Verbindung kristallisiert orthorhombisch in der Raumgruppe Pccn mit vier Formeleinheiten pro Elementarzelle. Strukturlösung mit 3 972 beobachteten unabhängigen Reflexen, R = 0,053. Die Gitterkonstanten sind bei 19°C: a = 1 658,6; b = 1 698,9; c = 2 361,9 pm. In dem Kation [Sb(NPPh3)4]+ ist das Antimonatom tetraedrisch von den vier Stickstoffatomen der Triphenylphosphaniminatoliganden umgeben. Die SbN‐Bindungslängen sind mit 193 pm extrem kurz.Keywords
This publication has 26 references indexed in Scilit:
- [W(NPPh3)4]Cl2 ? Ein Phosphaniminato-Komplex mit einem Wolfram-DikationZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1993
- A Transition Metal Atom as Building Block of a Cyclic Phosphazene– Synthesis and Structure of [Cl3WN3(PPh2)2]Angewandte Chemie International Edition in English, 1986
- Ein Übergangsmetallatom als Baustein eines cyclischen Phosphazens — Synthese und Struktur von [Cl3WN3(PPh2)2]Angewandte Chemie, 1986
- Metal Complexes of Cyanamides and their Alkylation to Cyanamidium Salts. A General Synthesis of Highly Substituted Ureas, Isoureas, and GuanidinesEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1984
- 121Sb‐Mössbauer‐Spektren von Antimon(V)‐Verbindungen. IIZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1978
- Die Kristall‐ und MolekülStruktur von Tetrachloro‐N, N″‐dimethyloxamido‐antimon(V)Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1973
- Antimony-121 Moessbauer spectra of some organoantimony compoundsJournal of the American Chemical Society, 1970
- Die Kristallstruktur der Verbindung SbCl5 · CH3CNZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1967
- Isomeric chemical shifts of Mössbauer γ-lines in isoelectronic compounds of tin, antimony and telluriumSymposia of the Faraday Society, 1967
- Thermolyse silylierter TetrazoleEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1963