Die Wirkungen intracerebraler Toxininjektionen und ihre Beziehungen zu den Blut-Hirn-Schranken. I. Diphtherietoxin
- 1 February 1937
- journal article
- Published by Springer Nature in Medical Microbiology and Immunology
- Vol. 119 (3) , 269-295
- https://doi.org/10.1007/bf02177455
Abstract
No abstract availableThis publication has 13 references indexed in Scilit:
- Die Konkurrenz von Virusinfektionen im Zentralnervensystem (Phänomen von Fl. Magrassi)Medical Microbiology and Immunology, 1937
- Zur Behandlung der experimentellen DiphtherieintoxikationZeitschrift für Die Gesamte Experimentelle Medizin, 1936
- Die Lokalisation im Lendenmark nach der Vergiftung mit Dysenterietoxin und nach Infektionen mit Poliomyelitis- und HerpesvirusMedical Microbiology and Immunology, 1936
- Über die Bindung von Diphtheriegift an Gewebszellen und dessen Lösungsmöglichkeit durch AntitoxinDeutsche Medizinische Wochenschrift (1946), 1936
- THE BLOOD-BRAIN BARRIER IN INFECTIOUS DISEASES ITS PERMEABILITY TO TOXINS IN RELATION TO THEIR ELECTRICAL CHARGESThe Lancet, 1934
- Die Methode der intraneuralen InjektionMedical Microbiology and Immunology, 1931
- Über die Permeabilität der Blut-Hirnschranke für BakteriengifteZeitschrift für Die Gesamte Experimentelle Medizin, 1930
- Der Ablauf von Vergiftungen an mit Theophyllin vorbehandelten TierenNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1929
- Studies in infection—II. The paths of spread of bacterial exotoxins with special reference to tetanus toxinThe Journal of Pathology and Bacteriology, 1920
- Untersuchungen über den TetanusNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1903