Elektromyographisches Studium der durch Reizung des Kleinhirns und des roten Kernes hervorgerufenen Kontraktion des willkürlichen Muskels
- 1 January 1923
- journal article
- research article
- Published by Springer Nature in Zeitschrift für Die Gesamte Experimentelle Medizin
- Vol. 38 (1) , 302-325
- https://doi.org/10.1007/bf02622952
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 11 references indexed in Scilit:
- Die Substantia nigra und das extrapyramidal-motorische SystemZeitschrift für Neurologie, 1923
- Zur Physiologie und Pathologie des SkelettmuskeltonusZeitschrift für die gesamte Neurologie und Psychiatrie, 1923
- Die Bedeutung des Hirnstammes für Muskeltonus und KörperstellungDeutsche Medizinische Wochenschrift (1946), 1923
- Der Rote Kern, die Normale Tonusverteilung und die StellfunktionJournal of Molecular Medicine, 1923
- Die Beziehungen des vegetativen Nervensystems zum Tonus der SkelettmuskulaturPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1922
- A STUDY OF THE SHERRINGTON DECEREBRATE ANIMAL IN THE CHRONIC AS WELL AS THE ACUTE CONDITIONBrain, 1922
- Hat der „Sympathicus“ eine direkte Einwirkung auf den quergestreiften Muskel?The Science of Nature, 1922
- A NOTE ON THE SUPPOSED RELATION OF THE SYMPATHETIC NERVES TO DECEREBRATE RIGIDITY, MUSCLE TONE AND TENDON REFLEXESAmerican Journal of Physiology-Legacy Content, 1918
- Untersuchungen über den chemischen MuskeltonusPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1915
- Welche Teile des Zentralnervensystems müssen für das Zustandekommen der tonischen Hals- und Labyrinthreflexe auf die Körpermuskulatur vorhanden sein?Pflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1914