Serotonin und Persönlichkeit
- 1 September 2000
- journal article
- Published by Hogrefe Publishing Group in Zeitschrift für Differentielle und Diagnostische Psychologie
- Vol. 21 (3) , 226-234
- https://doi.org/10.1024//0170-1789.21.3.226
Abstract
Zusammenfassung: Es werden kurz drei wichtige Persönlichkeitstheorien vorgestellt, die die Beteiligung des serotonergen Neurotransmittersystems an der Ausprägung dispositioneller Merkmale auf der Ebene von Temperamentseigenschaften konstatieren. Der vorliegende Beitrag fasst die zentralen Befunde zusammen. Zunächst wird jedoch beschrieben, über welche Charakteristika das serotonerge Neurotransmittersystem verfügt, und welche Schwierigkeiten sich hinsichtlich der Messung von Indikatoren serotonerger Aktivität bzw. Ansprechbarkeit ergeben. Basierend auf einigen ausgewählten Befunden aus dem Bereich der biologischen Psychiatrie wird dann dargestellt, dass sich serotonerge Auffälligkeiten klinischer Populationen durchaus in den Bereich der gesunden Persönlichkeit übertragen lassen. Konkreter wird gezeigt, dass sich Personen mit erhöhter Ausprägung auf den Dimensionen Depressivität, Aggressivität und Impulsivität über eine geringe Ansprechbarkeit des serotonergen Systems im Zuge des so genannten Neurotransmitter-Challenge-Tests charakterisieren lassen. Implikationen für ein Verständnis der zugrundeliegenden Mechanismen interindividueller Differenzen und Implikationen für ggfs. veränderte diagnostische Methoden werden diskutiert.Keywords
This publication has 55 references indexed in Scilit:
- The Tridimensional Personality Questionnaire in depression: State versus trait issuesJournal of Psychiatric Research, 1996
- Psychopharmacology of Central Serotonergic SystemsPharmacopsychiatry, 1995
- The role of serotonin in depression and anxietyInternational Clinical Psychopharmacology, 1995
- Anxiety, impulsivity and depressed mood in relation to suicidal and violent behaviorActa Psychiatrica Scandinavica, 1993
- A Systematic Method for Clinical Description and Classification of Personality VariantsArchives of General Psychiatry, 1987
- Dihydroxytryptamines as tools to study the neurobiology of serotoninBrain Research Bulletin, 1982
- 5-HIAA in the Cerebrospinal FluidArchives of General Psychiatry, 1976
- Growth of transplanted monoaminergic neurones into the adult hippocampus along the perforant pathNature, 1976
- Effect of antidepressant drugs on the depletion of intraneuronal brain 5-hydroxytryptamine stores caused by 4-methyl-α-ethyl-meta-tyramineEuropean Journal of Pharmacology, 1969
- The distribution of substance P and 5‐hydroxytryptamine in the central nervous system of the dogThe Journal of Physiology, 1954