Die photochemische Darstellung von Pentacarbonyl‐pyridinmolybdän und Tetracarbonyl‐dipyridin‐molybdän

Abstract
Durch UV‐Bestrahlung einer Lösung von Mo(CO)6 in Pyridin/Tetrahydrofuran werden gleichzeitig Mo(CO)5Py und Mo(CO)4Py2 gebildet, die beide aus der Reaktionslösung in reinem Zustand isoliert werden können. Das Verhältnis des gebildeten Mo(CO)5Py : Mo(CO)4Py2 beträgt 1:2, wenn die Bestrahlung nach Entwicklung von einem Äquivalent CO abgebrochen wird.