Die photochemische Darstellung von Pentacarbonyl‐pyridinmolybdän und Tetracarbonyl‐dipyridin‐molybdän
- 1 September 1960
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Inorganic Chemistry
- Vol. 93 (9) , 2087-2088
- https://doi.org/10.1002/cber.19600930929
Abstract
Durch UV‐Bestrahlung einer Lösung von Mo(CO)6 in Pyridin/Tetrahydrofuran werden gleichzeitig Mo(CO)5Py und Mo(CO)4Py2 gebildet, die beide aus der Reaktionslösung in reinem Zustand isoliert werden können. Das Verhältnis des gebildeten Mo(CO)5Py : Mo(CO)4Py2 beträgt 1:2, wenn die Bestrahlung nach Entwicklung von einem Äquivalent CO abgebrochen wird.Keywords
This publication has 3 references indexed in Scilit:
- Notizen: Die Photochemische Darstellung von Pentacarbonyl-pyridin-chrom(0) und Pentacarbonyl-anilin-chrom(0)Zeitschrift für Naturforschung B, 1960
- Notizen: Zur Kenntnis der Reaktionsweisen der Hexacarbonyle der Chromgruppe mit Alkalimetallen und Natriumborhydrid in flüssigem AmmoniakZeitschrift für Naturforschung B, 1959
- Über Metallcarbonyle. XII. Reaktionen und Derivate der Hexacarbonyle des Chroms und MolybdänsZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1935