Die Oxidation von Kohlenmonoxid an Platin im alkalischen Elektrolyten

Abstract
In der vorliegenden Arbeit werden zunächst Werte für die Austauschstromdichte, den Tafelkoeffizienten und den Durchtrittsfaktor der CO‐Oxidation an platiniertem Platin in alkalischen Lösungen angegeben. Diese Werte sowie gleichzeitig ausgeführte Messungen des Ruhepotentials weisen aus, daß die mit 1 atm betriebene CO‐Elektrode sich wie eine mit 0,01 atm betriebene Wasserstoffelektrode verhält. Den Hauptteil der Arbeit nimmt der Versuch ein, die für die Einleitung der elektrochemischen CO‐Oxidation vorgeschlagene Konvertierungsreaktion in zwei konsekutive Schritte aufzuspalten. Hierzu wurden Dreiecksspannungsmessungen ebenso wie Untersuchungen mit einer rotierenden Doppelelektrode (Scheibe‐Ring) durchgeführt. Als wesentlichstes Ergebnis ist zu nennen, daß am Ring der rotierenden Doppelelektrode bei der an der Scheibe ablaufenden CO‐Oxidation intermediär gebildetes Formiat nachgewiesen werden konnte.

This publication has 7 references indexed in Scilit: